Tag des Gartens 2025 - Programm: 
Uhrzeit: |
Programmpunkt: |
ab 14:00 Uhrbis 21:00 Uhr |
Open House!Herzlich willkommen zu einer Gartenanlage voller Buntes!Wir präsentieren für die ganze Familie eine vielseitige Ausstellung über Garten-, Umwelt- und Klimathemen. Erfahren Sie, warum der Garten für die Zukunft einer Stadt und deren Bewohner so wichtig ist. SPIELEN - RATEN - GEWINNENMitmachangebote für Jung und Alt! Führungen durch die mit GOLD prämierte Anlage, Besichtigungen einzelner Kleingärten.
Für Essen und Trinken ist gesorgt! |
14:45 Uhr |
Musikalische Eröffnung durch: CHORUS MIND |
15:15 Uhr |
Feierliche Eröffnung der Festveranstaltung zum Bundesweiten Tag des Gartens 2025Schirmherr Ministerpräsident Daniel Günther, vertreten von Ina Abel, Abteilungsleiterin Nachhaltige LandentwicklungPräsident des BKD, Herr Dirk SielmannVorsitzende des LdKSH, Frau Monika Schlichting. |
16:00 Uhr |
Offizielle Führung durch die mit Gold prämierte Kleingartenanlage |
17:00 Uhr |
Get together! Vertreter*innen aus Politik, Verband und Verwaltung laden zum gemeinsamen Austausch. |
17:30 Uhr |
Live Musik: Die Band "No Names" lädt ein zum vergnügten Ausklang des Tages. |
Aussteller, Partner |
Themen, Inhalte |
---|---|
Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands |
Der Dachverband stellt sich und das Projekt "Kleingärten für Biologische Vielfalt" vor! |
Deutsche Schreberjugend |
Der Bundesverband Deutsche Schreberjugend stellt sich vor, Spannende Gartenbasteleien für Jung und Alt! |
Landesimkerverband Schleswig-Holstein und Hamburg | Wissenswertes um die Imkerei - das Bienenmobiel zur Besichtigung |
Verlag W. Wächter |
Verbandszeitschrift „Gartenfreund“ und „DER FACHBERATER“ |
Landesverbands-Kleingarten-Versicherungsdienst LKV |
DIE Versicherung für das Kleingartenwesen |
Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer S-H |
Beratung zum naturnahen Pflanzenschutz im Haus- und Kleingarten |
Paulinchen |
Initiative für brandverletzte Kinder e.V. |
Deutsche Wildtierstiftung |
Projekt: (G)Artenvielfalt |
BUND |
Projekt: VielFalterLeben |
IGEL - Dame |
Wissenswertes zum Schutz von Igeln |
Pomologenverband SH+HH |
Fachwissen um Obstgehölze |
Staudenbörse |
Familie Neumeister präsentiert Stauden zum "Mitnehmen" |
Landesbund der Gartenfreunde Hamburg e. V. |
Kräuter aus dem Kleingarten |
BlütenMeer GmbH |
Gebietseigne Saaten und Pflanzen aus S-H Wilde Blumen, schöne Gärten! |
Präsentationen unserer angeschlossenen Kreisverbände
Verband | Thema, Inhalte |
---|---|
AG Kiel | Garten und Gesundheit! Welchen Beitrag leisten Kleingärten zur Gesunderhaltung der Bürger in Deutschland? |
Lauenburg |
Insektenfreundliches Gärtnern |
Lübeck | Sortenerhaltung – Vermehrung |
Ostholstein | Klimaretter Boden |
Pinneberg | Förderung von Wildbienen |
Plön | Wilde Tiere im Garten – Hornissen und Co |
RD-Eck | Färberpflanzen - malen mit Blumen! |
Schleswig-Flensburg | Wer hat das vereinsgebundene Kleingärtnern erfunden? Die Historie der Kleingärten in S-H |
Verein der Gfd. Schleswig | Der Kleingarten als Hotspot der Integration |
Segeberg |
ökologischer Pflanzenschutz im Kleingarten |
Stormarn |
Naturnahes Gärtnern – oder doch verwildert? |
LdKSH |
Was leisten die Kleingartenanlagen für ihr Umfeld? |
LdKSH | Infopoint - Hier erhalten Sie vor Ort alle wichtigen Informationen über den Tag des Gartens |
Unterhaltung
Darsteller, Anbieter | Was wird geboten? |
---|---|
Chorus Mind |
Norderstedter Pop- und Gospelchor e.V. |
No Names | Die Band spielt live zum Abend ein buntes Program |
Spielemobil | FIDIBUS - Spiele und Aktionen für die Jugend |
Luftballonkünstler | Ein wenig Cirkus muss sein |
Gourmet-Zug-Event |
Essen und Trinken aus dem Foodtruck: Burger, Pommes, Currywurts, Wraps - auch Vegetarisch Softgetränke, Bier und Cocktails |