Der Kleingarten-Versicherungsdienst (KVD) vermittelt Versicherungen rund um das Kleingartenwesen für die Basler Sachversicherungs-AG. Der Landesverband Schleswig-Holstein der Gartenfreunde e.V. hat mit der KVD Gruppenverträge für den Versicherungsschutz der Mitglieder abgeschlossen.
Laubenversicherung und Familien-Unfallversicherung für Kleingärtner/innen
Vereinsmitglieder in Kleingärtnervereinen, die dem Landesverband Schleswig-Holstein der Gartenfreunde e.V. angeschlossen sind, können ihre Laube über ihre Vereine versichern. Grundlage für die KVD Versicherung sind die Merkblätter des Landesverbandes.
Geplante Neuordnung der bestehenden FED Laubenversicheurng ab 2022
- Erhöhung der Gebäudeversicherungssumme von 5.000,00 € auf 10.000,00 €. Der Versicherungsschutz der Gartenfreunde verbessert sich und gleichzeitig wird die Entwicklung der Baupreise berücksichtigt. (Merkblatt 5.3)
- Bei Gebäudeschäden in Zusammenhang mit einem Einbruch erhöht sich die Entschädigung von 600,00 € auf 700,00 €. (Merkblatt 2.1)
- Erstattung für Eigenleistungen für schadenbedingt erforderliche Reparaturen erhöht sich von 10,00 € auf 15,00 € pro Stunde. Dies soll die Attraktivität der Eigenleistung fördern. (Merkblatt 12.)
Eine Erhöhung der Gebäudeversicherung kostet für 5.000,00 € Versicherungssumme normal
10,00 € zusätzlichen Beitrag. Aufgrund der Solidargemeinschaft der versicherten Verbände wird der neue jährliche Grundbeitrag 35,00 € betragen und einen besseren Schutz für alle angeschlossenen Mietglieder bieten.
KVD Laubenversicherung |
|
Datenschutzhinweise | Datenschutzinformation Werbeeinwilligung KVD Muster 2018 V01.pdf |
Die Anmeldung gültig ab 2018 | Kopie von Anmeldung-SH2015_09.18.xls |
Merkblatt gültig ab 2015 | FED 32-01-01.2019neu 190220.pdf |
Schadenanzeige Laube | Sach-Schadensanzeige 2018.pdf |
Merkblatt Unfall allgemein | U 85-01.pdf |
Unfall-Schadenanzeige für Kleingärtner | Unfall-Schadensanzeige 2018.pdf |
Ab 2022 | |
Merkblatt gültig ab 01.01.2022 | FED Merkblatt 2022.pdf |
Jeder Gartenfreund sollte genau prüfen, wie hoch er die Gebäude- und Inhaltsversicherung abschließt. Den richtigen Versicherungsschutz zum Neuwert der Laube (Wiederaufbauwert) ermitteln Sie mit unseren Versicherungstipps. |
|
Versicherungsschutz für Vereine und Verbände
|
|
Mehr Informationen zu den Versicherungsleistungen erhalten Sie bei Ihrem Landesverband. |
|
Für Vereine und Verbände | |
Anmeldung zur Dienstfahrten- Kaskoversicherung |
DFK 99-01.pdf |
Schadensanzeige zur Dienstfahrten-Kaskoversicherung | Kfz-Schadensanzeige 2018.pdf |
Merkblatt Vereinshaftpflicht ab 2017 | H 85-01.pdf |
Schadensanzeige Haftpflichtversicherung | Schadensanzeige zur Haftpflichtversicherung 2018.pdf |
Antrag zur Kollektiv-Unfallversicherung bei Gemeinschaftsarbeit |
KU 99-02pdf.pdf |
Merkblatt zur Kollektiv-Unfallversicherung bei Gemeinschaftsarbeit |
KU 99-01.pdf |
Merkblatt zur Rechtsschutzversicherung | Merkblatt_Rechtsschutz mit Anlagen neu ab 1.1.2020.pdf |
Anmeldung Rechtsschutz-Versicherung | RS_Meldebogen neu ab 1.1.2020.pdf |
Fragebogen zur Vereinsheimversicherung | Fragebogen Vereinsheimversicherung.pdf |
Antrag zur Vermögensschadens- Haftpflichtversicherung |
VSH 85-01_pdf.pdf |
Informationen zur Rechtsschutzversicherung
Informationen zu den Angeboten auch für den Privatschutz der Kleingärtner/innen: http://www.kvd-versicherungen.de