Als Mitglied des Landesverbandes Schleswig-Holstein der Gartenfreunde e. V. können sich die Vereine bei der Kleingarten-Versicherungsdienst GmbH (KVD) versichern. Alle Anträge für Versicherungen müssen von den Vereinen über den Landesverband eingereicht werden.
Für Kleingärtner
Eine Laubenversicherung und Familien-Unfallversicherung können alle Kleingärtner abschließen, deren Vereine sich daran beteiligen. Erkundigen Sie sich bitte bei Ihrem Verein über die Abwicklung, dort erhalten Sie Anmeldeformulare, Merkblätter und Schadensmeldungen, auch den Versicherungsbeitrag zahlen Sie an Ihren Verein. Im Schadensfall wird das ausgefüllte Formular über den Verein beim Landesverband eingereicht.
Wichtiger Hinweis:
KVD Laubenversicherung |
|
Datenschutzhinweise | Datenschutzinformation Werbeeinwilligung KVD Muster 2018 V01.pdf |
Die Anmeldung gültig ab 2018 PC Version | FED-Antrag-Laubenversicherung.docm |
Die Anmeldung gültig ab 2018 | Kopie von Anmeldung-SH2015_09.18.xls |
Merkblatt gültig ab 2015 | FED 32-01-01.2019neu 190220.pdf |
Schadenanzeige Laube | Sach-Schadensanzeige 2018.pdf |
Laubeninhaltsrechner | Laubeninhaltsrechner_08-16.xlsx |
Baubeschreibung Kleingartenlaube | Baubeschreibung Kleingartenlauben.pdf |
Unterversicherung und ihre Folgen! | PDFGebäude Inhalt Laube.pdf |
Informationen zur Vermeidung einer Unterversicherung | FED 3000.pdf |
Präsentation FED Gebäude-und Inhaltsversicherung (Versicherungswerte, - summen, Unterversicherung) |
Gebäude Inhalt Laube neu_.pdf |
Merkblatt Unfall allgemein | U 85-01.pdf |
Unfall-Schadenanzeige für Kleingärtner | Unfall-Schadensanzeige 2018.pdf |
Für Vereine und Verbände | |
Anmeldung zur Dienstfahrten- Kaskoversicherung |
DFK 99-01.pdf |
Schadensanzeige zur Dienstfahrten-Kaskoversicherung | Kfz-Schadensanzeige 2018.pdf |
Antrag zur Kollektiv-Unfallversicherung bei Gemeinschaftsarbeit |
KU 99-02pdf.pdf |
Merkblatt zur Kollektiv-Unfallversicherung bei Gemeinschaftsarbeit |
KU 99-01.pdf |
Antrag zur Vermögensschadens- Haftpflichtversicherung |
VSH 85-01_pdf.pdf |
Schadensanzeige Haftpflichtversicherung | Schadensanzeige zur Haftpflichtversicherung 2018.pdf |
Merkblatt Vereinshaftpflicht ab 2017 | H 85-01.pdf |
Für Vereine und Verbände
Für die angeschlossenen Vereine besteht eine Vereins-Haftpflichtversicherung. Ab 2017 gibt es ein neues Merkblatt und der Beitrag beträgt 0,40 € pro Mitglied.
Folgende Einzelversicherungen können die Vereinsvorstände beim KVD abschließen:
• Vereinsheimversicherung
• Kollektiv-Unfallversicherung für Gemeinschaftsarbeit
• Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
• Dienstfahrten-Kaskoversicherung
Sie erhalten bei uns Merkblätter und Anmeldeformulare, die Sie bei Versicherungswunsch bitte über den Landesverband einreichen. Anschließend bekommen Sie vom KVD eine Versicherungspolice mit Vertragsnummer.
Pdf Besserer Versicherungsschutz (Vereins-Haftpflicht und Unfall) ab 2017
2017_Gruppenverträge Haftpflicht und Unfall.pdf
Rechtsschutz-Versicherung für Kleingärtnervereine
Ab 2015 gibt es einen Gruppenvertrag zwischen dem Landesverband und der Roland-Rechtsschutz-Versicherungs-AG. Es gilt das Merkblatt ab 2015 mit den Bedingungen zur Abwicklung des Mahnverfahrens und der KVD- Räumung. Vereine die an der Rechtsschutz-Versicherung teilnehmen möchten, melden sich beim Landesverband an. Alle Deckungsanfragen, Änderungen der Parzellenzahl und Beitragszahlung erfolgt über den Landesverband.
RS-Versicherung-Auswirkungen_.pdf
Informationen zum Datenschutz der ROLAND Versicherungsgesellschaften:
ROLAND DSGVO-Informationspflichten GruppenV.pdf
Neu ab 1.1.2020: Die besondere Vereinbarung "Mahnverfahren" wurde durch die besondere Vereinbarung " Gebühren und Auslagen" ersetzt. Merkblatt_Rechtschutz mit Anlagen neu ab 1.1.2020.pdf
Anmeldung zur Rechtschutz-Versicherung: RS_Meldebogen neu ab 1.1.12020.pdf
Möchten Sie sich über die KVD informieren oder andere Angebote der KVD kennen lernen, bitte klicken Sie hier.